Halbleitertest
Halbleiter sind eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft! Gerne bieten wir Ihnen hierfür in Kooperation mit unserer Schwestergesellschaft VX Instruments GmbH eine bewährte Lösung.
Statischer Halbleiter-Test

Testsystem STS8760
Das statische Leistungshalbleiter-Testsystem STS8760 wurde speziell für den Test der gesamten Palette von Halbleiterkomponenten entwickelt. Hohe Spannungen bis zu 3000V, hohe Ströme bis zu 2000A bei kurzen Pulsen von >100µs stellen für dieses Testsystem kein Problem dar.
Ausgelegt ist das System für Komponenten mit mittlerer und hoher Leistung wie:
- Dioden
- MOSFETs
- IGBTs
- Niederspannungs- bis Hochspannungs-DUTs.
Das STS8760 stellt alle Instrumente zur Verfügung, um Tests statischer Halbleiterparameter durchzuführen, z.B.:
- RDS(ON)
- DS-Leakage
- GS-Leakage
- DS-Breakdown
Die integrierte PXI-Plattform und die offene Schnittstelle bieten Erweiterungsmöglichkeiten für zusätzliche Testanforderungen wie DUT-spezifische Widerstandsnetzwerke oder Temperatursensoren. Das Testsystem wird mit dem betriebsbereiten GTS Software-Paket geliefert und ermöglicht eine einfache Programmierung von Testsequenzen (GTbuilder) und eine schnelle Ausführung im Produktions-/Testmodus (GTengine).
Dynamischer Halbleiter-Test
Testsystem DTS8765
Das dynamische Leistungshalbleiter-Testsystem DTS8765 wurde speziell für den Test der gesamten Palette von Halbleiterkomponenten entwickelt. Hohe Spannungen bis zu 1.500V, hohe Ströme bis zu 10.000A bei kurzen Pulsen von >10µs stellen für dieses Testsystem kein Problem dar.
Ausgelegt ist das System für Komponenten mit mittlerer und hoher Leistung wie:
- Dioden
- MOSFETs
- IGBTs
- Niederspannungs- bis Hochspannungs-DUTs.
Das DTS stellt alle Instrumente zur Verfügung, um Tests dynamischer Halbleiterparameter durchzuführen, z.B.:
- Sättigungstest
- Doppelpulstest
- Entsättigter Test
- Kurzschlusstest.
Die integrierte PXI-Plattform und die offene Schnittstelle bieten Erweiterungsmöglichkeiten für zusätzliche Testanforderungen wie DUT-spezifische Widerstandsnetzwerke oder Temperatursensoren. Das Testsystem wird mit dem betriebsbereiten GTS Software-Paket geliefert und ermöglicht eine einfache Programmierung von Testsequenzen (GTbuilder) und eine schnelle Ausführung im Produktions-/Testmodus (GTengine).